Schädlingsbekämpfung/ Schadnagerbekämpfung
Stallhygiene beinhaltet grundsätzlich drei Bereichen, die Reinigung, die Desinfektion und die Schädlingsbekämpfung.
Die Reinigung und die Desinfektion gehören bei der Tierseuchenbekämpfung zu den wesentlichen Maßnahmen, die eine Ausbreitung der Seuche verhindern können. Die Reinigung und Desinfektion sind folgerichtig Bestandteile der Betriebsroutine in Ställen und gehören bei betriebshygienischen Kontrollen zu den zu überprüfenden Größen.Die Schädlingsbekämpfung, also die planmäßige Bekämpfung von Arthropoden und Schadnagern, ist in landwirtschaftlichen Betrieben häufig eine anlassbezogene Maßnahme: werden Schädlinge gesichtet, dann wird bekämpft. Dies gilt in erster Linie für die Schadnagerbekämpfung, während die Arthropodenbekämpfung noch weit mehr vernachlässigt wird. Deswegen empfehlen wir Ihnen eine Artgemessene Schädlingsbekämpfung
Für eine Artgemäße Schädlingsbekämpfung kontaktieren Sie uns